Wie ich (Stefan M h Weiß) an die bühne kam
Eine meiner ersten Erinnerungen an das Theater reicht bis in mein erstes oder zweites Schuljahr zurück. Wir hatten einen Ausflug gemacht um „Aschenputtel“ zu sehen. Nach dem Ende der Aufführung blieb ich gebannt im Zuschauerraum sitzen und erwachte erst, als mir meine Klassenlehrerin auf die Schulter tippte. Erstaunt merkte ich, dass ich der Einzige war, der noch im Theater saß. Die restliche Klasse hatte sich schon längst in den Bus begeben.
Der Zauber, der mich damals traf, ließ mich das Handwerk der Schauspielkunst studieren und wirkt auch heute noch in mir fort.
Meine Berufserfahrung (Auszüge)
- seit 2019 freier Dozent bei VSB gGmbH in Gummersbach in unterschiedlichen Bereichen der Erwachsenen- und Jugendbildung
- 2019/20 Fortbildung bei Kultur macht Schule und Leiter der Theater-AG an der GGS Windhagen
- seit 2018 Dozent beim KW32 e.V. und Koordinator
- 2018 Zirkusfortbildung beim Circus Zapp-Zarap
- 2017 Hochschulzertifizierte Qualifizierung für "Konflikttrainings" nach em-jug Gewaltprävention für Jungs
- Oktober 2013 Gründung der Bensberger Bühnenbande
Mittlerweile habe ich in Bensberg acht Stücke inszeniert und zwei Kulturfeste organisiert.
- 2011 - 2013 Leitung von 3 Literaturkursen und Lehrer für Darstellen und Gestalten
- 2011/12 Dozent für Schauspiel an einer Musicalschule in Köln
- seit 2009 zusätzlich Entwicklung eigener Stücke mit wechselnden Ensembles
- 2005 – 2010 Arbeit als freier Schauspieler an unterschiedlichsten Theatern in ganz Deutschland, nebenher Leitung von Workshops an Schulen, Jugendeinrichtungen, etc.
- 2001 – 2005 Schauspielstudium an der adk-ulm